Quantcast
Channel: Danigee » socialmedia
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15

Iron-Blogging Setup – Jan Theofel

$
0
0

Jan Theofel

Iron-Blogger Jan Theofel - theofel.de Iron-Blogger Jan Theofel – theofel.de

 

Wer bist Du und was tust Du?

Wie dir die Überschrift schon verraten hat, bin ich Jan Theofel. ;-) Was sie dir nicht verraten hat, ist, dass ich 32 Jahre bin und aus Stuttgart komme.

Beruflich arbeite ich als persönlicher Coach, auch psychologischer Berater genannt. Das bedeutet, ich unterstütze Menschen bei Themen wie dem Lösen akuter Konflikte, dem Umgang mit wiederkehrenden schwierigen Situationen, Entscheidungsfindungen, Weiterentwicklung der Persönlichkeit und Ähnlichem. Das ergänze ich ab diesem Jahr um eine psychotherapeutische Ausbildung.

Außerdem organisiere ich Barcamps, wie das Barcamp Stuttgart, das BleibGesundCamp und das lifeworkcamp. Dieses Jahr werden noch ein paar dazu kommen – so viel sei an dieser Stelle verraten.

Über was bloggst Du?

Hier kommt nicht nur mein ehemaliger Beruf zum Ausdruck, sondern auch meine privaten Interessen. Darum habe ich diese in der ersten Frage ausgespart. ;-)

Beim Iron-Blogging nehmen zwei Weblogs von mir teil. Zum einen ist das Jans Technik-Blog über Internet, Social-Media, Technik, Hardware, … Das passt gut zu meinem vorherigen Jobs als Geschäftsführer eines Systemhauses und Web-Freelancer. Zum anderen spielt Jans Küchenleben mit. Dort blogge ich zu Rezepten, Genuss, Kochbüchern, Zutaten, Restaurants und allen verwandten Themen. Das ist meine große Leidenschaft: Kochen, Backen und sehr gutes Essen.

Daneben führe ich noch die Blogs Schokolade geht immer, Contao-Anleitungen und das Brettspiel-Blog.

Warum nimmst du am Iron-Blogging teil?

Da mir meine Blogfrequenz zu gering war, habe ich damals angeregt, das Iron-Blogging nach Stuttgart zu bringen. Ich wollte einfach mehr bloggen. Am Anfang war ich total motiviert und wollte deutlich mehr als den geforderten Beitrag pro Woche schreiben. Aber aktuell klappt das nicht. Ich hoffe, das zu ändern und in Zukunft wieder öfter zu bloggen.

Was ist deiner Meinung nach das Besondere am Iron-Blogging?

Durch die gemeinsame Verpflichtung entsteht eine bessere Vernetzung zwischen den Teilnehmern – wie dieser Beitrag als Beispiel zeigt. Wir verstehen uns als Gruppe und das ist eine schöne Sache.

Wie siehst Du die Zukunft vom Bloggen?

p>Ich denke es werden nach wie vor viele Weblogs entstehen, weil das Format für viele Privatmenschen, Unternehmen und Organisationen ideal ist. Ich würde mich auch über eine Rückbesinnung auf den oder die eigenen Social-Media-Kanäle (sprich Weblogs) freuen. Auch wenn Twitter, Facebook und Google+ wachsen – wir sind nicht Herr über die Daten dort. Ich nutze die Netzwerke daher mehr um kurze Statements zu verbreiten und um auf meine Blogspost zu verweisen.

Persönlich überlege ich zurzeit, ob ich ein weiteres Weblog rund um Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und verwandte Themen starten soll. Aber dann sollte ich vielleicht vorher ein oder zwei der alten Weblogs abgeben…

The post Iron-Blogging Setup – Jan Theofel appeared first on Danigee.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15